Organisatorisches
Im Moment ist „wir“ ein ganz kleines Team.
Gesucht werden viele Berggänger*innen, die das Substrat und allenfalls die Bäumchen in die entsprechenden Gebiete tragen.
Gesucht werden einige Personen verteilt in der Schweiz, die eine Palette Substrat TP70-Maila kaufen und bei sich zum Verkauf zur Verfügung stellen. (Die Porti würden etwa die Hälfte des Substrates kosten.)
Die Materialien können durch die Klimaarbeiter*innen bei den Produzent*innen bestellt und bezahlt werden. Sie bringen die Pflanzen und Erdsubstrate auf eigene Verantwortung aus und finanzieren sich selbst.
Bewilligte Pflanzungen können mit der Treeo-App dokumentiert und die CO2 -Speicherung ausgewertet werden.
Vieles ist noch zu tun
Klimaarbeiter*innen aktivieren, vernetzen, koordinieren.
Eine Ameise alleine schafft keinen Haufen, viele einen ganz grossen!
Auswertbare Dokumentationen, wo was gemacht wurde
Homepage, wo erwünscht und wo nicht , Lieferant*innen
Pflanz- und Ausführungsmerkblatt
Streuen der Idee mit Hilfe von Euch und vielleicht den Klimagrosseltern ... Ideen sind willkommen, mensch darf die Idee auch klauen
Notabene
Ein Vorhaben, das pflanzlich und den Höhenstufen angepasst auf der ganzen Welt funktioniert!
Das Departement für Gesundheit und Umwelt der Stadt Zürich findet das Projekt interessant und unterstützt es!